Regionale Bauverwaltung vor Digitalisierungsschub
In einem gemeinsamen Projekt sind der Kanton und die Gemeinden daran, das Baubewilligungsverfahren zu digitalisieren. Die regionale Bauverwaltung mit Sitz in Heiden ist in diesem Projekt massgeblich integriert und wird Anfang 2026 als Pilotbehörde das System einführen.
Die regionale Bauverwaltung in Heiden vollzieht die Bauaufgaben für die Gemeinden Grub AR, Heiden, Lutzenberg und Rehetobel. Sie verspricht sich viel vom digitalen System, sofern die Praxistauglichkeit gewährleistet ist. Deshalb engagiert sie sich mit erfahrenem Personal im Projekt und ist bereit, als Pilotbehörde zu agieren.
Dieses Engagement hat auch seinen Preis: Neben der Bewältigung des normalen Tagesgeschäftes muss die Projektarbeit sachkundig durch das Personal unterstützt werden. Aktuell werden die Vorgaben für die Programmierung formuliert, die in der zweiten Jahreshälfte intensiv getestet werden müssen. Ab 2026 wird die Einführung zunächst in Heiden und danach im gesamten Kanton zu begleiten sein.
Diese Zusatzbelastung des Personals erlaubt leider nicht, gegenwärtig weitere Zusatzprojekte zu übernehmen. Die regionale Bauverwaltung dankt deshalb den betroffenen Gemeinden für ihre Geduld und ihr Verständnis.
Gemeinderat Heiden